Glück erleben durch backen und schenken

von | Dez. 23, 2022

Unsere Aktion am 4. Advent 2022: Glück erleben durch backen und schenken!

Am 4. Adventwochenende haben einige unserer Vereinsmitglieder in ihren heimischen Küchen Plätzchen gebacken. Unser Plan war es, sie am 4. Advent 2022 unter den obdachlosen Menschen zu verschenken, die uns rund um den Kölner Dom auf den Straßen begegnen würden.

Glück erleben Spritzguss
Backblech mit 4 Kekssorten
3 Backbleche Kekse

Vorbereitungen im Domforum:

Was für ein schöner Nachmittag! Beschenken und beschenkt werden.

Zunächst trafen wir uns im Domforum, um unsere Weihnachtsausbeute zusammenzuwürfeln und daraus leckere Kekstüten zu zaubern.

So aufmerksam: Schon im Domforum kam eine der Mitarbeitenden zu uns, um in Erfahrung zu bringen was wir dort treiben. Natürlich gaben wir Auskunft und stellten dabei auch direkt unseren noch sehr jungen Verein vor. „So schön, was ihr da vorhabt!“, freute sie sich und lud uns direkt auf ein warmes Getränk auf Kosten des Hauses ein.

Danke dafür!!!

Frau und Mann im Domforum

Raus auf die Straße:

Danach ging es raus auf die bitterkalten Straßen. Zuerst fanden wir nur ein paar der Menschen, denen wir eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen wollten. Später trafen wir im Bahnhof allerdings sehr viele obdachlose Menschen an. Viel Freude konnten wir hier schenken, denn der heiße Tee und die selbstgebackenen Plätzchen kamen gut an.

2 Frauen mit Anhänger und Kind verteilen Kaffee
2 Frauen mit Kind und Anhänger verteilen Kaffee
A. und K. verteilen Kaffee

Schöne Kontakte und Erlebnisse:

Hier und da waren auch kleine Gespräche möglich, kleine menschliche Begegnungen. Eine der Geschichten hat uns sehr berührt: 

Wir sprachen mit einer Dame mittleren Alters, die noch keine Schlafstelle gefunden hatte. Dort wo sie am Vortag übernachtet habe, dürfe sie heute nicht mehr hin, da sie sich nicht an alle Regeln gehalten habe. Sie habe jedoch aus einer Psychose heraus gehandelt, sei psychisch krank und könne ihr Verhalten nicht immer steuern.

Frau spendet Geld

Da zückte unsere Vorsitzende spontan ihr Portemonnaie und holte ein Scheinchen raus, sodass die Dame heute in einem Hostel in der Nähe übernachten kann. Das war die erste Spende, die wir heute auf der Straße entgegennehmen durften und somit direkt an den Mann, ähm nein, an die Frau bringen konnten. Wir wünschten der Dame, dass sie eine warme Nacht hat.

Dass das Weihnachtsgebäck auch noch weitere Nächte milder machen würde, äußerte ein älterer Herr: „Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, hmmmm. Ich weiß jetzt schon, dass es sich heute Nacht lohnen wird, wenn ich nicht durchschlafen kann. Dann werde ich die Tüte aus meinem Schlafsack kramen und genüsslich ein, zwei Kekse essen! Und dann denke ich an Euch!“

Traurig und schön zugleich!

Kerzenlicht unter Tannenzweig

Vielen Dank!

In der Nacht dachten auch wir an die schönen Erlebnisse, die wir am 4. Advent sammeln durften. Abends zündeten wir unsere Kerzen an, die wir ebenfalls im Domforum geschenkt bekamen. www.damitshellerwird.koeln steht darauf und weist auf verschiedene Aktivitäten hin.

Eine finden wir besonders gut: Eine Datenbank zum Hilfesuchen und Hilfeanbieten. Tolle Sache!

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe:

Und wenn auch Sie bei uns mitmachen wollen, Projekte mitgestalten ganz im Kleinen, lokal und ohne viel TamTam, dann sind sie herzlich dazu eingeladen. Übrigens: Wir sammeln nicht nur Spenden auf der Straße unser Spendenkonto freut sich über jeden Cent. Und unser nächstes Projekt steht auch schon in der Pipeline: Wir möchten ein Freizeitprojekt für Alleinerziehende und ihren Kindern aufbauen, denen wenige finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Mehr über das Projekt lesen Sie hier in den nächsten Tagen. Ihnen erst einmal eine frohe Weihnachtszeit