Unsere Aktion am 23. April 2023: Wildkräuterwanderung um Gut Leidenhausen
Natur und Kultur in Köln und dem Kölner Umland entdecken
Auf die Wiesen, fertig, los!!!
Was für ein schöner Tag für Eltern und Kinder. Ein rundum gelungenes Familienprogramm. Mit Ruth, einer sehr netten kräuterkundigen Dame, und ihrem Rotkäppchenkorb ging es auf die Wiesen rund um das Gut Leidenhausen. Dort schwärmten insbesondere die Kinder aus, um auf die Suche nach wertvollen Wildkräutern zu gehen – natürlich unter der fachlichen Aufsicht der Kursleitung – die nebenbei die Wirkungen der einzelnen Kräuter erläuterte. Nachdem sich das Körbchen langsam mit Spitzwegerich, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Löwenzahn, Vogelmiere und anderem füllte, gingen wir in den Obstgarten des Gutes, um uns dort an den gemütlichen Sitzplätzen zusammen zu finden und die Kräuter noch einmal zu sortieren und für eine leckere Quarkspeise vorzubereiten.
Bildergalerie
Diese hat dann auch besonders gut geschmeckt, sodass schon nach kurzer Zeit nichts mehr davon übrig war. Während die Einen sich noch der Herstellung von Wildkräutersalz widmeten, rannten die Anderen barfuß über die Wiesen. So konnten auch die von den feuchten Wiesen nass gewordenen Schuhe und Socken in der Sonne, die uns den ganzen Tag über begleitete, auf dem Zaun hängend trocknen. Ganz nebenbei konnten die Kinder hier im Garten noch einiges über Bienen erfahren und den Imkern bei Ihrer Arbeit zusehen. Satt, ausgeruht und fröhlich machten sich die Familien dann nach dem 2 ½ stündigen Kursprogramm auf den Weg, um auf dem nahegelegenen Naturspielplatz noch etwas zusammenzusitzen und den Kindern noch Bewegungsmöglichkeiten zu ermöglichen, bevor es dann mit dem ÖPNV wieder nach Hause ging. Am Kölner Hauptbahnhof verabschiedete sich dann eine sehr ausgelassene Truppe voneinander, die natürlich neugierig darauf war, welches Angebot Glück erleben als Nächstes auf dem Plan hat….
Niemand wird bei uns ausgeschlossen – Wir schreiben Inklusion groß!
Und noch Eines: Wir möchten, dass möglichst alle an unseren Angeboten teilnehmen können. Ausdrücklich ist die Teilnahme von Menschen mit Behinderung erwünscht. Geben Sie uns hierzu aber gerne einen Hinweis, sodass wir auf die entsprechende Barrierefreiheit in der Planung Rücksicht nehmen können.
Sie haben wenig Geld und erhalten Geldersatzleistungen (Hartz IV, Bürgergeld, Sozialhilfe oder ähnliches), dann haben Sie bitte keine Angst, dass durch unsere Angebote Kosten auf Sie zukommen. Bei einmaliger Vorlage eines entsprechenden Dokumentes übernimmt „Glück erleben e. V.“ die Kosten für das Programm.
Ebenso bitten wir Menschen aus dem Niedriglohnsektor nicht aus Geldnöten vom Programm abzusehen. Uns ist bewusst, dass es in unserer Gesellschaft viele Menschen gibt, die ihrer täglichen Arbeit nachgehen und dennoch an den Rand gedrängt werden. „Glück erleben e. V.“ möchte hier in möglichem Rahmen gegensteuern. Auch Sie müssen sich hinsichtlich der Programmkosten keine Gedanken machen.
Alle anderen möchten wir auch zur Teilnahme einladen, da unsere Gruppen so bunt sein sollen wie das Leben selbst. Seien Sie dann aber bitte so fair und beteiligen Sie sich mit einer entsprechenden Spende am Programm. Das ein oder andere Kind aus einer Armutslage wird es Ihnen danken!!!