4000 Meter unter der Erde……
Regen war angesagt und da ist es manchmal nicht ganz so attraktiv das Sofa zu verlassen, um sich an der Natur zu erfreuen. Aber mit einem kleinen Rahmenprogramm ist es uns gelungen 6 Familien mit Kindern zwischen 6 und 13 Jahren zu motivieren, uns zum Kaltwasser-Geysir auf der Namedyer Halbinsel zu begleiten. Mit 50-60 Metern der höchste Kaltwasser-Geysir auf der Erde.

Zunächst aber ging es ins Geysir-Museum in Andernach. Ob es stimmt, dass man hier mit dem Aufzug 4000 Meter tief in die Erde einfährt, um den Ursprüngen des Geysirs auf den Grund zu gehen, muss jede*r für sich selbst herausfinden. Unser Spaß im Museum war jedoch keinesfalls „unterirdisch“. Bei vielen spannenden Experimenten probierten die großen und kleinen Teilnehmer*innen die Exponate aus…

…bevor es dann mit dem Schiff zur Namedyer Halbinsel ging. Nach einer kurzen Weile, die von „hier passiert doch gar nichts“ begleitet wurde, fing der Geysir an zu spucken.
Heute allerdings keine 50 Meter – aber das ist, wie wir im Museum zuvor gelernt haben – auch vom Wind abhängig. Ganz egal! Wir hatten einen wunderschönen Ausflug, den die einen noch mit einem Spaziergang zu den historischen Bauten in Andernach, die anderen mit einem gemütlichen Pizzaessen ausklingen ließen.
